Am 10. April 2022 fanden die bundesweiten Einzelwettkämpfe im Rope Skipping in Müllheim statt. Für den TV Waldmohr ging Linda Hentschel in der Altersklasse 16-18 Jahre beim Bundesfinale an den Start. Mit 73 Sprüngen in 30 Sekunden und 355 Sprüngen in 180 Sekunden Single Rope Speed startete Linda in einen guten Wettkampftag. Mit ihrer Freestyle-Routine, dem Höhepunkt jedes Einzelwettkampfes, stellte Linda ihr Können unter Beweis und erhielt hierfür die Bronzemedaille. Am Ende reichte es in der Gesamtwertung mit 1185 Punkten für einen starken sechsten Platz. Der TV Waldmohr, insbesondere die Trainerinnen Manuela Metzger und Nadine Schwarz, gratulieren zu dieser tollen Leistung!
Nach drei Jahren fand endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung statt. Am Ostersamstag spielten sieben Spieler der TT-Abteilung im Modus Jeder-Gegen-Jeden in der TV-Halle um den beliebten Titel und die Siegerschale - unseren Quaich.
Nach knapp vier Stunden stand der neue Vereinsmeister fest. Christian Krupp konnte seinen Titel von 2019 erfolgreich verteidigen und wurde ohne Niederlage erneut Vereinsmeister. Yannick Bach erreichte Platz zwei. Er verlor nur ein Spiel - ein packendes 2:3-Spiel gegen Christian. Horst Gralle wurde Dritter, mit zwei Niederlagen gegen Christian und Yannick.
Der TV Waldmohr, als Ausrichter der Landesmannschaftsmeisterschaften des Pfälzer Turnerbundes im Rope Skipping, sicherte sich nach einem Jahr Pause erneut den Landesmeistertitel in der Altersklasse ‚19 Jahre und älter‘. Mit zwei Mannschaften ging der Verein zusammen mit dem TV Kübelberg in dieser Altersklasse in der Gesamtwertung an den Start. Bereits zu Beginn des Wettkampfes zeichnete sich ab, dass das Team des TV Kübelberg und Team 1 vom TV Waldmohr um den Meistertitel kämpfen werden. Nach guten Leistungen in den Speed-Disziplinen der beiden Vereine lag das Team 1 des TV Waldmohr mit Manuela Bauer, Nicole Frisch, Marie Hennes, Alisa Kirsch, Lara Lothschütz und Nadine Schwarz leicht vorne. Mit zwei fehlerfreien Freestyles konnte das Team an die bis dato guten Wettkampfleistungen anknüpfen. Auch die übrigen zwei Freestyles verliefen, gemessen an den eigenen Erwartungen, zufriedenstellend.
Das Team 2 des TV Waldmohr (Linda Hentschel, Paula Hentschel, Paula Lothschütz, Jessica Steik) musste aufgrund von Verletzungen zweier Teammitglieder mit kurzfristigen Änderungen der Freestyles an den Start gehen. Nach den zufriedenstellenden Ergebnissen der Speed-Disziplinen, verliefen die Freestyles unglücklicherweise nicht optimal. Dennoch belegten Sie am Ende mit 1046 Punkten den dritten Platz. Team 1 aus Waldmohr kann an den Erfolg aus dem Jahr 2020 anknüpfen. Es sicherte sich am Ende des Tages mit über 500 Punkten Vorsprung den Landesmeistertitel und qualifizierte sich mit einer Punktzahl von insgesamt 1951 Punkten für die Deutschen Meisterschaften in Hanau am 15.05.2022.
Neben den Mannschaftsmeisterschaften fand zudem noch ein Wheel-Contest statt. Hier ging der TV Waldmohr mit einem Paar (Linda und Paula Hentschel) an den Start. Bei der starken Konkurrenz aus Germersheim reichte es am Ende für den dritten Platz.
Mit diesen Leistungen sind die Trainerinnen Manuela Bauer und Nadine Schwarz insbesondere in Anbetracht der pandemiebedingten Unbeständigkeit des Trainings äußerst zufrieden. Als Ausrichter bedankt sich der TV Waldmohr bei allen Teilnehmenden und Zuschauenden für den angenehmen Wettkampftag und wünscht allen Teams viel Erfolg bei den weiteren Wettkämpfen.
Details
Seite 10 von 18
Heute beim TV Waldmohr:
10:30 - 11:30 Uhr Line Dance Anfängerkurs
Turnverein 1878 Waldmohr e.V., Jahnstraße 32, 66914 Waldmohr, Deutschland
Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserem Impressum. Fragen Sie auch gerne über das Kontaktformular nach!